Mercedes-Benz Museum, Besucheraufzüge im Atrium. Während der Sonderausstellung „Moving in Stereo – Highlights der Mercedes-Benz Art Collection“ vom 27. Oktober 2022 bis zum 11. Juni 2023 ist die Auftragsarbeit „drops“ von Florina Leinß zu sehen. Die Künstlerin hat die Aufzugkabinen selbst, die Schutzwehrungen im Atrium sowie die Gegengewichte mit farbigen, transluzenten Folien in einen neuen ästhetischen Kontext gesetzt.

Dreimal um die Erde seit 2006: Die Besucheraufzüge im Mercedes-Benz Museum


0 Comments5 Minutes

Dazu legt sie den Spot auf Details eines Fahrzeugs, Ausstellungsexponats oder eines Elements von Architektur und Gestaltung. Diesmal im Blick: die Besucheraufzüge im Atrium.

Read More

Mercedes-Simplex 60 PS, Baujahr 1904. Studioaufnahme (Seitenansicht rechts) des eleganten und luxuriösen Reisewagens aus dem persönlichen Besitz von Emil Jellinek. Das Fahrzeug gehört seit 1952 zur unternehmenseigenen Fahrzeugsammlung und ist seit vielen Jahren im Mercedes-Benz Museum ausgestellt. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: 17C752_001)

Mercedes-Benz Classic Notizen 1/2023


0 Comments12 Minutes

Mercedes-Benz, der älteste Automobilhersteller der Welt, erfindet seit 1886 das Automobil immer wieder neu. Damit setzt die Marke kontinuierlich Maßstäbe und begleitet auch den gesellschaftlichen Wandel.

Read More

Mercedes-Benz Classic: Jubiläen 2023


0 Comments6 Minutes

Der Überblick von Mercedes-Benz Classic zu Terminen des Jahres 2023: Zahlreiche Fahrzeuge feiern Jubiläum.

Read More

Mercedes-Maybach S-Klasse Haute Voiture 2022; Mercedes-Maybach S 680 (WLTP-Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,3 ‑13,4 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 326-304 g/km);WLTP-Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,3 ‑13,4 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 326-304 g/km*

Das ultimative Sammlerstück: Mercedes-Maybach präsentiert die limitierte Serie „Haute Voiture“


0 Comments8 Minutes

Die limitierte Sonderedition Mercedes-Maybach S-Klasse Haute Voiture ist ein Sammlerstück für besondere Anlässe.

Read More

Daimler Motor-Geschäftswagen aus dem Jahr 1899. Exponat des Mercedes-Benz Museums im Raum Mythos 1: Pioniere – Die Erfindung des Automobils. Exterieurfoto von rechts.

Mit den Genen von Sprinter & Co.: Der Daimler Motor-Geschäftswagen von 1899


0 Comments8 Minutes

Dazu legt sie den Spot auf Details eines Fahrzeugs, Ausstellungsexponats oder eines Elements von Architektur und Gestaltung. Diesmal im Blick: der Daimler Motor-Geschäftswagen.

Read More

Mercedes-Benz Kompaktklasse der Baureihe 201. Limousinen der Typen 190, 190 D, 190 E und 190 E 2.3-16. Gruppenaufnahme von links vorn aus dem Jahr 1983. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: 83F181)

Das „Baby“ ist mit 40 beliebter denn je


0 Comments14 Minutes

Stuttgart. Schick, sicher und sportlich – mit diesen Ansprüchen erweitert Mercedes-Benz am 8. Dezember 1982 seine Modellpalette um eine neue, kompaktere Baureihe unterhalb der oberen Mittelklasse und der Oberklasse.

Read More

Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 4: Galerie der Namen, Reisebus Mercedes-Benz O 302 der westdeutschen Fußballnationalmannschaft während der Weltmeisterschaft von 1974. Ansicht von schräg links vorn.

Höchster Buskomfort für die WM-Fußballer 1974


0 Comments8 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 4: Galerie der Namen, Reisebus Mercedes-Benz O 302 der westdeutschen Fußballnationalmannschaft während der Weltmeisterschaft von 1974. Detailansicht des Ventilators gleich neben der Vordertür.

Read More

Mercedes-Benz C-Klasse-Limousine der Baureihe 202. Genrefoto von links vorn. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: A92F2081)

Die erste C-Klasse von Mercedes-Benz wird zum anerkannten Oldtimer


0 Comments13 Minutes

Stuttgart. Klassische Fahrzeuge werden immer beliebter – und Mercedes-Benz Klassiker führen die Statistik deutlich an. Im Jahr 2023 wächst die Gruppe der Fahrzeuge mit Stern, die erstmals ein Oldtimergutachten und damit eine Zulassung mit dem begehrten H-Kennzeichen erhalten können.

Read More

Mercedes-Simplex 28/32 PS Tourenwagen, Baujahr 1904. Studioaufnahme von rechts vorn. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D147476)

London-Brighton-Run: Eine Zeitreise in die Frühzeit des Automobils


0 Comments8 Minutes

Der London to Brighton Veteran Car Run (LBVCR) ist die älteste und wohl auch vielfältigste aller historischer Automobilveranstaltungen. Bei der aktuellen Ausgabe dieses Highlights der Klassiksaison am 6. November 2022 startet Mercedes-Benz Classic mit einem Mercedes-Simplex 28/32 PS von 1904

Read More

Raum Mythos 1: Pioniere – die Erfindung des Automobils, 1886 bis 1900, mit dem Werk von Robert Rauschenberg, „Riding Bikes“, 1998. Sonderausstellung „Moving in Stereo“, Highlights der Mercedes-Benz Art Collection, 27. Oktober 2022 bis 11. Juni 2023. Die Ausstellung im Mercedes-Benz Museum zeigt 150 Arbeiten von 90 internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern aus 20 Ländern. Bildnachweis: Robert Rauschenberg, „Riding Bikes“, 1998, © VG Bild-Kunst Bonn, 2022. Die Verwendung des Fotos ist im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung über die oben genannte Ausstellung „Moving in Stereo“ gestattet.

Sonderausstellung „Moving in Stereo“. Hochkarätige Kunstwerke der Mercedes-Benz Art Collection setzen neue Impulse


0 Comments11 Minutes

Vom 27. Oktober 2022 bis 11. Juni 2023 werden die Highlights der international renommierten Kunstsammlung von Mercedes-Benz präsentiert: 150 Arbeiten von 90 internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern aus 20 Ländern, entstanden in der Zeit von 1910 bis heute.

Read More

Mercedes-Benz Museum, Sommerprogramm 2022. Konzertsommer am Mercedes-Benz Museum. Konzert von Sido am 10. Juli 2022.

Erfolgreiche Bilanz des Sommerprogramms 2022 und neue Kunstausstellung ab 27. Oktober im Mercedes-Benz Museum


0 Comments5 Minutes

Das Mercedes-Benz Museum zieht eine rundum positive Bilanz des Sommerprogramms 2022. Insgesamt kamen zu den breit gefächerten Open-Air-Events fast 70.000 Besucher.

Read More

Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse: 350 SE der Baureihe 116 (1972 bis 1980) aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic. Pressefahrveranstaltung zur neuen S-Klasse der Baureihe 223 im Daimler Prüf- und Technologiezentrum (PTZ) Immendingen im Oktober 2020. Fahraufnahme. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D694970) The tradition of the Mercedes-Benz S-Class: 350 SE model series 116 (1972 to 1980) from the Mercedes-Benz Classic collection. Press driving event on the new S-Class, model series 223, at the Daimler Test and Technology Center (PTZ) in Immendingen, October 2020. Driving shot. (Photo signature in the Mercedes-Benz Classic archives: D694970)

Vor 50 Jahren vorgestellt: die Mercedes-Benz Oberklassefahrzeuge der Baureihe 116


0 Comments16 Minutes

Seit 50 Jahren hat die Bezeichnung S-Klasse einen ausgezeichneten Klang und Ruf. Sie steht für automobile Exzellenz bei Komfort, Technologie und Design.

Read More