logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

FIA-GT-Meisterschaft 1998. Das Team AMG-Mercedes setzt zu Beginn der Saison noch den erfolgreichen Mercedes-Benz CLK-GTR Rennsport-Tourenwagen ein. Foto mit Fahrzeug und Rennfahrern, von links nach rechts: Christophe Bouchut, Bernd Mayländer, Marcel Tiemann, Jean-Marc Gounon, Mark Webber, Klaus Ludwig, Bernd Schneider und Ricardo Zonta. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: A98F3043)

29. März 2023

Mercedes-Benz Classic Motorsport-Newsletter 2/2023


0 Comments12 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Raum Mythos 7: Silberpfeile – Rennen und Rekorde. Im Vordergrund: Mercedes-Benz SSKL Avus-Rennwagen mit Stromlinienkarosserie, 1932. Originalgetreue Rekonstruktion aus dem Jahr 2019. Im Hintergrund: Neuerwerbungen der Mercedes-Benz Art Collection. Teil der Sonderausstellung „Moving in Stereo“, Highlights der Mercedes-Benz Art Collection, 27. Oktober 2022 bis 17. September 2023. Die Werke im Einzelnen von links, oben: Marius Glauer: Untitled II, 2015; Zanele Muholi: Zibandlela VI, III and II, The Sails, Durban, 2020; Farah Al Quasimi: Curtain Shop, 2019; Dawn Williams Boyd: The Trump Era: Trump’s America, 2020. Von links, unten: Cody Choi: When You Say No, You Know Something. When You Know Something Communication is Impossible [Wenn du nein sagst, weißt du etwas. Wenn du etwas weißt, ist Kommunikation unmöglich], 2010–2011; Zanele Muholi: Sine II, Sheraton Hotel, Brooklyn, 2019; Zanele Muholi: Gamalakhe I, 2018; Richard Mosse: Flooded Municipality, Amazonas, 2021; Natalie Czech: A Window View by Robert Creeley (Skyline), 2021, © VG Bild-Kunst Bonn, 2023. Hinweis: Die Verwendung des Fotos ist im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung über die oben genannte Ausstellung „Moving in Stereo“ gestattet.

27. März 2023

Zu Ostern ins Mercedes-Benz Museum


0 Comments3 Minutes

23. März 2023

Visionär vor 50 Jahren: Das Experimentier-Sicherheits-Fahrzeug ESF 22 von Mercedes-Benz


0 Comments5 Minutes

Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (W 113). Präsentation auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September 1963. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: 63156-29A)

10. März 2023

Pagoden-Premiere in Genf: Der Mercedes-Benz 230 SL im März 1963


0 Comments7 Minutes

Mercedes-Benz 500 GE V8 (W 463). Das Sondermodell wird auf dem Autosalon Genf im März 1993 vorgestellt und ist die erste G-Klasse mit V8-Motor (M 117, 177 kW/240 PS, Hubraum 4.973 Kubikzentimeter). Erhältlich ist der 500 GE V8 ausschließlich in der Ausführung als Station-Wagen mit langem Radstand. Bis 1994 werden lediglich 446 Fahrzeuge gefertigt. Sonderausstattung: Edelstahlpaket mit Rammschutz, Trittbrett links und rechts und Reserveradabdeckung. Außenaufnahme von links vorn. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: A93F99)

2. März 2023

Exklusives Sondermodell vor 30 Jahren: Der Mercedes-Benz 500 GE V8


0 Comments11 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Bronzeskulptur „Juan Manuel Fangio“ vor dem Museum zu Ehren des argentinischen Rennfahrers, 1954 und 1955 Formel-1-Weltmeister mit dem Silberpfeil Mercedes-Benz W 196 R.

2. März 2023

Begegnung mit Juan Manuel Fangio in Lebensgröße


0 Comments5 Minutes

Mercedes-Benz C 111-II mit V8-Motor aus dem Jahr 1970. Fahraufnahme aus Los Angeles, 2022. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D794428)

28. Februar 2023

Mercedes-Benz Classic bringt in St. Moritz sportlich-exklusive Klassiker aufs Eis


0 Comments13 Minutes

15. Februar 2023

Mercedes-Benz Classic startet mit der Retro Classics in die Saison 2023


0 Comments11 Minutes

13. Februar 2023

Sindelfingen feiert High-End-Fertigung mit 22-millionstem Mercedes-Benz Fahrzeug


0 Comments13 Minutes

Mercedes-EQ Silver Arrow 02 FIA Formel-E-Rennwagen. Meisterschaftsfahrzeug von Nyck de Vries in der Saison 2020/2021. Foto vom Berlin E-Prix am 15. August 2021. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D740573)

8. Februar 2023

Jahresbilanz 2022 des Mercedes-Benz Museums: Blick zurück nach vorn


0 Comments5 Minutes

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.