logo
  • Blog
  • Classic News
  • Informationen rund ums Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Markenclubs und externe Links
  • Pins
  • Kontakt
  • Search
Digitale Weltpremiere des neuen EQA

18. Januar 2021

Mercedes-Benz EQA: Weltpremiere am 20. Januar 2021


0 Kommentare2 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Weniger bekannte Fakten über das Mercedes-Benz Museum (Credit: Julian Herzog, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons)

15. Januar 2021

Wetten, dass du das noch nicht über das Mercedes-Benz Museum gewusst hast?


0 Kommentare5 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Hochwertige Oldtimer von Mercedes-Benz: Hier findest du sie (Credit: Foto von PxHere)

13. Januar 2021

Die besten Händler für Mercedes-Benz Oldtimer


0 Kommentare7 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Mercedes-Benz AAVision, präsentiert im Januar 1996 auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit. Seriennahe Studie der M-Klasse, die ab Mai 1997 im neuen Werk Tuscaloosa, Alabama (USA) produziert wird. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D95F3407)

11. Januar 2021

Wann kommt der AAVision ins Mercedes-Benz Museum? – 25. SUV Jubiläum


0 Kommentare5 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Der Mercedes-Benz 600 von Elvis Presley auf der Techno Classica in Essen (Credit: Michiel2005 from Leiden, the Netherlands, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons)

5. Januar 2021

Elvis‘ Mercedes-Benz 600 wechselt Besitzer für beinahe 300.000 Dollar


0 Kommentare4 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Der Verbandskasten: In den 1920er-Jahren kommen erste Autoverbandskästen auf, mit denen Verletzungen bei Verkehrsunfällen behandelt werden können. Dieser Verbandskasten in einer Blechschachtel ist eins von „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum. Seit 1. Januar 1970 müssen alle in der Bundesrepublik Deutschland neu zugelassenen Automobile mit einem Verbandskasten ausgestattet sein. Moderne Varianten des Erste-Hilfe-Sets sind meist in robusten Textiltaschen verpackt. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D587923)

14. Dezember 2020

Erste-Hilfe-Set bis zum Medical Car: Mercedes-Benz Museum


0 Kommentare7 Minuten

Weiterlesen

Von Tanja Steinbuch

News,Blog

Mercedes 24/100/140 PS Tourenwagen, 1925. Alfred Neubauer am Steuerrad. (Auf diesem Wagen, belegt Neubauer den zweiten Platz, in der Kategorie: Tourenwagen über 5-Liter, beim Internationalen Klausenpass-Bergrennen (für Tourenwagen), am 22. August 1925).

28. November 2020

Die schönsten Mercedes-Benz Modelle der 20er Jahre


0 Kommentare17 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Klassik-Kompetenz von Weltrang: Das Mercedes-Benz Classic Center wird 1993 in Fellbach bei Stuttgart eröffnet, damals noch unter dem Namen Oldtimer-Center. Foto aus dem Jahr 2005.

26. November 2020

Die Geschichte des Mercedes-Benz Classic Center, Fellbach


0 Kommentare9 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg: Im November 1945 erteilt die Wirtschaftsbehörde der US-Besatzungszone der damaligen Daimler-Benz AG die Produktionserlaubnis für Pritschenwagen, Kastenwagen und Krankenwagen auf Basis des Personenwagens 170 V (W 136, ursprünglich 1936 vorgestellt). Im Mai 1946 verlässt das erste Fahrzeug die Endmontage im Werk Sindelfingen. Die Produktion läuft bis 1949. Das Foto zeigt fertige Krankenwagen mit ihren Chauffeuren im Werk Sindelfingen. Fahrzeuge der ersten Ausführung mit einfachem Hägele-Fahrerhaus und den zunächst verwendeten kleinen Scheinwerfern. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Archive: 45183)

19. November 2020

Daimler-Benz hat wieder die Erlaubnis zum Autobauen (November 1945)


0 Kommentare7 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Mercedes-Benz präsentiert die Siegerehrung der League of Legends World Championships 2020

4. November 2020

LoL Weltmeister der letzten 10 Jahre im Mercedes-Benz Museum (League of Legends)


0 Kommentare2 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Mercedes-Benz Museum, Sonderausstellung „G-Schichten – 40 Jahre G-Klasse“ vom 19. Oktober 2019 bis 27. September 2020. In der Bildmitte ein 280 GE. Mit einem identischen Fahrzeug gewinnen Jacky Ickx und Claude Brasseur am 20. Januar 1983 die Gesamtwertung der legendären Rallye Paris–Dakar.

25. September 2020

Nur noch dieses Wochenende – „G-Schichten – 40 Jahre G-Klasse“


0 Kommentare4 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

Carlotta und Carlchen sind die neuen Maskottchen des Mercedes-Benz Museums. Das Design der Figuren stammt von studiokurbos, Stuttgart.

17. September 2020

Das Mercedes Benz Museum bekommt Zuwachs


0 Kommentare4 Minuten

Weiterlesen

Von Luka R.

Blog

  • 1
  • 2
  • 3

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Automuseum Stuttgart
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.