logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search

Der Scheibenwischer: eines von „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum. Er geht zurück auf eine Erfindung der Amerikanerin Mary Anderson im Jahr 1903.

28. August 2020

Der Scheibenwischer: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 14/2020


0 Comments5 Minutes

Das Mercedes-Benz Museum öffnet ab 1. September 2020 wieder ganz regulär an sechs Tagen pro Woche: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Auch in den beiden letzten Ferienwochen von Baden-Württemberg ist das Museum ein attraktives Ziel für Familien.

27. August 2020

Mercedes-Benz Museum wieder von Dienstag bis Sonntag geöffnet


0 Comments4 Minutes

Mannschaftsbild des Mercedes-Benz Teams der Gruppe C anlässlich des 480-Kilometer-Rennens „Player’s Ltée Mondial“ auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal (Kanada) am 23. September 1990. Rechts der Mercedes-Benz Gruppe-C-Rennsportwagen C 11 mit der Startnummer 1 des Siegerteams Jean-Louis Schlesser / Mauro Baldi, links der C 11 mit der Startnummer 2 des Fahrerteams Jochen Mass / Karl Wendlinger. (Quelle : Daimler AG)

20. August 2020

Motorsport-Geschichte von Mercedes-Benz – Newsletter 4/2020


0 Comments13 Minutes

Den Führerschein, bitte: Seit 1909 gibt es in Deutschland den Führerschein. Zu den „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum gehört die Fahrerlaubnis des Chauffeurs Josef Strassl. Sie wird ein Jahr später ausgestellt, nämlich 1910. (Quelle: Daimler AG) Your driving licence, please: Driving licences have been around in Germany since 1909. Josef Strassl’s driving licence forms part of the “33 Extras” at the Mercedes-Benz Museum. It was issued a year later, in 1910.

14. August 2020

Der Führerschein: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 13/2020


0 Comments5 Minutes

„Gottlieb Daimlers großer Traum von der Mobilität. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.“ Unter dieser Überschrift steht bis 13. September 2020 das Sommerferien-Special des Mercedes-Benz Museums mit drei Programmen für unterschiedliche Altersgruppen. (Quelle: Daimler AG)

11. August 2020

Für junge Entdecker und Kreative: das Sommerferienprogramm des Mercedes-Benz Museums


0 Comments3 Minutes

Mercedes-Benz E-Class, KEYLESS-GO Paket (Quelle: Daimler AG)

3. August 2020

Die Anlasskurbel: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 12/2020


0 Comments7 Minutes

Search

FREE TEXT

We are excited to launch our new company and product Ooooh. After being featured in too many magazines to mention and having created an online stir, we know that Ooooh is going to be big.

TAG CLOUD

A-Klasse Ausstellung Ausstellungsstück Austellung Avus-Rennwagen Einzelstück Exelbergrennen Familienfest Fan Fashion Flügeltürer Formel-1 Formel-1-Weltmeisterschaft freier Eintritt Frohe Weihnachten Grüße How To Indianapolis Kinderwagen Kompressormotor Konzertsommer2018 Le-Mans Messwagen Mode Modell Modelle Modellfahrzeug Museumsnacht Museumsnacht 2018 Museumstag Partnerschaft Paul Daimler Profifußball Rennsportwagen Renntourenwagen Sammler Sammlerstücke Sandwich-Prinzip Schenk ein Lächeln Sportwagen Stromlinien Super-Leicht Targa Florio 1922 Technik Weihnachtsaktion

RECENT POST

  • Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag 21. Mai 2025
  • Mercedes-Benz Rennfahrer Jochen Mass verstorben 21. Mai 2025
  • Neues gastronomisches Angebot im Mercedes-Benz Museum 25. April 2025
  • 1. Mai 1955, 7:22 Uhr: Start des Mercedes-Benz 300 SLR „722“ zum Sieg für die Ewigkeit 24. April 2025
  • Traumwagen der Millennials: Sonderausstellung „Youngtimer“ im Mercedes-Benz Museum 23. April 2025

CATEGORIES

  • News
  • Events
  • Blog

ARCHIVES

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences