logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

Der Bremsassistent BAS PLUS hat 2005 seine Weltpremiere in der Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 221. Das System kontrolliert ständig mithilfe zweier 24-GHz-Nahbereichsradarsensoren hinter den Frontstoßfängern den Abstand zum Vordermann. Unterschreitet der Abstand eine kritische Schwelle, warnt das System den Fahrer und berechnet den erforderlichen Bremsdruck, um gerade noch rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Im Labor, auf Teststrecken, im Fahrsimulator und im Straßenverkehr haben die Entwickler das System auf Herz und Nieren geprüft. Foto einer Versuchsanordnung auf einer Teststrecke aus dem Jahr 2005.

27. November 2021

Voller Bremsdruck: Der Mercedes-Benz Bremsassistent BAS wird vor 25 Jahren vorgestellt


0 Comments6 Minutes

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.