logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

Entertainment: Der „Klangfilm“-Lautsprecher ist eines von „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum. Im Autokino wurde er am Kabel durch Fenster gereicht und lieferte den Ton zum Film.

22. Juni 2020

Das Autokino: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 9/2020


0 Comments4 Minutes

Lenkrad und Kombiinstrument der Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 221. Foto aus dem Jahr 2005.

13. Juni 2020

Das Lenkrad: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 8/2020


0 Comments7 Minutes

Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 220, Blinker mit 18 Leuchtdioden integriert in das Gehäuse des Außenspiegels. Foto aus dem Jahr 1998.

22. Mai 2020

Der Rückspiegel: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 7/2020


0 Comments8 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Stuttgart. Außenansicht mit Ausschnitt der Fassade.

7. Mai 2020

Mercedes-Benz Museum öffnet wieder


0 Comments2 Minutes

„Der Autler“: Das Liederbuch hat der Allgemeine Schnauferl-Club im Jahr 1902 herausgegeben, um das soziale Miteinander der Mitglieder bei ihren Zusammenkünften und „Schnauferl-Feiern“ zu fördern. Es ist eines von „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum.

4. Mai 2020

Das Liederbuch des Automobilclubs: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 6/2020


0 Comments4 Minutes

Mercedes-Benz 8/38 PS Typ Stuttgart 200 (W 02), Limousine (1926 bis 1928)

18. März 2020

Der Damenhut: mit Eleganz dem Fahrtwind trotzen


0 Comments4 Minutes

Mercedes 15/70/100 PS, Typ 400 (1924 bis 1929) in der Ausführung als Pullman-Limousine.

25. Februar 2020

Pullman: Die Limousine der VIPs


0 Comments7 Minutes

Die Lederhaube aus der Serie „33 Extras“

13. Februar 2020

Die Lederhaube: Karosserie für den Kopf


0 Comments5 Minutes

Ursache und Abhilfe? Der Kotflügel aus den „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum schützt vor aufgewirbeltem Straßenschmutz. Doch Pferde, lange Zeit die wichtigste Antriebsquelle im Straßenverkehr, sind keineswegs die einzige Quelle für den Schmutz auf der Straße.

16. Januar 2020

Der Kotflügel: Die Schönheit des Automobils und der Straßenschmutz


0 Comments7 Minutes

  • 1
  • 2
  • 3

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.