logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

Lieferungs-Wagen Benz aus dem Jahr 1896 auf Basis des Benz Victoria. Foto auf dem Werksgelände in Mannheim. Benz & Cie. liefert das Fahrzeug im Dezember 1896 an das traditionsreiche Pariser Kaufhaus „Grands Magasins Du Bon Marché“.

18. Dezember 2021

125 Jahre Van-Erfolgsgeschichte: der Benz Lieferungs-Wagen aus dem Jahr 1896


0 Comments7 Minutes

Archive von Mercedes-Benz Classic in Fellbach. Gründungsbilanz der Daimler-Motoren-Gesellschaft zum 1. März 1890, Detailaufnahme.

11. Dezember 2021

Zukunft mit Herkunft: 85 Jahre Archive von Mercedes-Benz Classic


0 Comments12 Minutes

Interaktive Führung durch die Sonderausstellung „Faszination SL – seit 70 Jahren ein Traumwagen“: Museumsguide Lorenzo Santaniello gewährt am 15. und 22. November 2021 exklusive Einblicke in die SL-Sonderausstellung.

13. November 2021

Auf Instagram die Sonderausstellung „Faszination SL“ besuchen


0 Comments3 Minutes

Erster Diesel Lkw Benz Typ 5K3

16. Juni 2021

Die weltweit ersten Diesel-Lkw von Benz und Daimler im Jahr 1923


0 Comments6 Minutes

Mercedes-Benz 300 SL Coupé (W 198). Diorama mit Modellauto im Maßstab 1:8 auf Basis digitaler Fahrzeugdaten handgebaut und patiniert. Zu den aufwendigen Details gehört ein eigens gewebter Stoff für die Sitzbezüge. Im Angebot des Mercedes-Benz Classic Shops für 19.990 Euro – nicht im Versand.

11. Juni 2021

Der Esprit der Mercedes-Benz SL: Accessoires aus dem Mercedes-Benz Classic Shop


0 Comments7 Minutes

Der Zündschlüssel, eines von „33 Extras“ des Mercedes-Benz Museums: Längst ist der Bartschlüssel abgelöst von handlichen Elektronikeinheiten als Teil eines Fahrtberechtigungssystems. Zündschlüssel eines Lastwagens Mercedes-Benz LP 1513.

11. Juni 2021

Der Zündschlüssel: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 31/2021


0 Comments5 Minutes

Die Veedol-Frau: ein berühmtes Werbemotiv des Schmierstoffherstellers. Entworfen hat es 1952 der Grafiker Heinz Fehling und greift mit dieser Umsetzung die Themen Leichtigkeit und Geschwindigkeit auf. Die Veedol-Frau ist eines von „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum.

26. Mai 2021

Die Veedol-Frau


0 Comments3 Minutes

Der Sicherheitsgurt: Seit 1958 gibt es das Rückhaltesystem bei Mercedes-Benz. Den Anfang macht der 300 SL Roadster (W 198). Die Kunden können für den Supersportwagen einen Zweipunktgurt ordern, wie ihn das Mercedes-Benz Museum als eins von „33 Extras“ präsentiert. Der graue Gurt des Herstellers Autoflug zeigt noch deutliche Anleihen an die Verwendung im Flugzeug.

26. Mai 2021

Der Sicherheitsgurt


0 Comments9 Minutes

Sir Stirling Moss (17. September 1929 bis 12. April 2020) im Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 S) beim Goodwood Festival of Speed 2015.

21. Mai 2021

Der Mercedes-Benz 300 SLR „722“ erinnert in Goodwood an Werksfahrer Sir Stirling Moss


0 Comments5 Minutes

Der Starenkasten: Seit 1959 werden in der Bundesrepublik Deutschland Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt. Diese stationäre Variante trägt ihren Namen wegen der an einen Nistkasten erinnernden Form. Exponat der „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum.

16. April 2021

Die Radarfalle: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 28/2021


2 Comments6 Minutes

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.