logo
  • Blog
  • Classic News
  • Informationen rund ums Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Markenclubs und externe Links
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

Der Verbandskasten: In den 1920er-Jahren kommen erste Autoverbandskästen auf, mit denen Verletzungen bei Verkehrsunfällen behandelt werden können. Dieser Verbandskasten in einer Blechschachtel ist eins von „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum. Seit 1. Januar 1970 müssen alle in der Bundesrepublik Deutschland neu zugelassenen Automobile mit einem Verbandskasten ausgestattet sein. Moderne Varianten des Erste-Hilfe-Sets sind meist in robusten Textiltaschen verpackt. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D587923)

14. Dezember 2020

Erste-Hilfe-Set bis zum Medical Car: Mercedes-Benz Museum


0 Comments6 Minutes

„Erleben schafft Wissen“ – so heißt die Mitmachausstellung der experimenta Heilbronn. Sie ist ab 3. Oktober 2020 Teil der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum.

1. Oktober 2020

„Erleben schafft Wissen“: Mitmachausstellung der experimenta Heilbronn im Mercedes-Benz Museum


0 Comments5 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Sonderausstellung „G-Schichten – 40 Jahre G-Klasse“ vom 19. Oktober 2019 bis 27. September 2020. In der Bildmitte ein 280 GE. Mit einem identischen Fahrzeug gewinnen Jacky Ickx und Claude Brasseur am 20. Januar 1983 die Gesamtwertung der legendären Rallye Paris–Dakar.

25. September 2020

Nur noch dieses Wochenende – „G-Schichten – 40 Jahre G-Klasse“


0 Comments2 Minutes

Carlotta und Carlchen sind die neuen Maskottchen des Mercedes-Benz Museums. Das Design der Figuren stammt von studiokurbos, Stuttgart.

17. September 2020

Das Mercedes Benz Museum bekommt Zuwachs


0 Comments2 Minutes

Autokarten der 1920er-Jahre. Vorn die „Mercedes-Benz Landstraßen-Übersichtskarte von Deutschland“ im Maßstab 1:100.000, links „Ravensteins Verkehrs-, Rad- und Automobilkarte von Württemberg und Hohenzollern“ mit einer Werbung der Daimler-Motoren-Gesellschaft.

20. Juli 2020

Die Autokarte: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 11/2020


0 Comments7 Minutes

Am 10. Juli 2020 um 20 Uhr tritt „Gentleman“ beim BW-Bank Kulturwasen auf. Das Konzert des Mercedes-Benz Museums ist als „Drive-in“-Veranstaltung angelegt. Foto: Pascal Buenning.

6. Juli 2020

Konzert mit „Gentleman“ am 10. Juli 2020 beim BW-Bank Kulturwasen


0 Comments2 Minutes

Seit 60 Jahren baut Mercedes-Benz den Unimog und feiert das im Werk Wörth am Rhein am Samstag, 4. Juni, mit dem weltgrößten Treffen historischer und aktueller Unimog. Detaillierte Informationen zu der Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeit unter www.mercedes-benz.com/unimog-60jahre.

8. Juni 2020

Vor 30 und 40 Jahren: Topmodelle des Mercedes-Benz MB-trac feiern Premiere


0 Comments8 Minutes

Standbild aus dem neuen Drohnenfilm des Mercedes-Benz Museums, Mai 2020. Flug durchs Innere des Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“ (W 198) im Raum Mythos 4: Wunderjahre – Form und Vielfalt, 1945 bis 1960.

29. Mai 2020

Spektakulärer Drohnenflug durch das Mercedes-Benz Museum


0 Comments6 Minutes

Das Ziel für den Familienausflug am Wochenende: Das Mercedes-Benz Museum bietet ab dem 29. Mai 2020 ein umfangreiches Kinderprogramm für die jüngsten Besucher ab 3 Jahren.

28. Mai 2020

Viele Angebote für Kinder im Mercedes-Benz Museum ab dem Pfingstwochenende


0 Comments4 Minutes

Dreharbeiten für die vierte Folge der Videoserie „Exclusive Insights: The Cars of the Mercedes-Benz Museum“ auf Instagram TV. Museumsguide Pádraic Ó Leanacháin im Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive im Mythosraum 6: Aufbruch – Der Weg zur emissionsfreien Mobilität, 1982 bis heute.

19. Mai 2020

Exklusive Einblicke: Traumwagen des Mercedes-Benz Museums auf Instagram TV


0 Comments9 Minutes

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Automuseum Stuttgart
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.