logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

nterbrand 2021 BestGlobal Brands

13. November 2021

5. November 1921: Der Stern im Ring wird zum weltweit bekannten Markenzeichen


0 Comments7 Minutes

Mercedes-Benz 300 S Roadster (W 188), 1951 bis 1955. Zeitgenössisches Genrefoto am Flughafen Stuttgart.

23. Oktober 2021

Mercedes-Benz 300 S: traumhafte Synthese zwischen Luxus und Sport


0 Comments16 Minutes

Mercedes-Benz 380 SLC (C 107), 1980 bis 1981.

16. Oktober 2021

Das elegante Coupé mit dem Anspruch der S-Klasse: Mercedes-Benz SLC im Jahr 1971


0 Comments10 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Raum Mythos 1: Pioniere – die Erfindung des Automobils. Schnell laufender Einzylinder-Viertaktmotor von Gottlieb Daimler, wegen des charakteristischen Aussehens „Standuhr“ genannt. Erstmals wird der Motor in dieser Bauform 1884 verwirklicht. 1885 erfolgt der erste Einsatz im „Reitwagen“, 1886 dann in der „Motorkutsche“, dem ersten vierrädrigen Automobil der Welt.

16. Oktober 2021

Gottlieb Daimlers „Standuhr“: Was hat die Stunde geschlagen?


0 Comments7 Minutes

Mille Miglia (Brescia/Italien), 1. Mai 1955. Die späteren Sieger Stirling Moss/Denis Jenkinson (Startnummer 722) auf der Strecke im Mercedes-Benz Rennsportwagen 300 SLR (W 196 S).

25. September 2021

Legendäre Silberpfeile aus dem Jahr 1955 beim Goodwood Revival


0 Comments7 Minutes

Mercedes-Benz 350 SL (R 107, Produktionszeitraum 1971 bis 1989). Zeitgenössisches Genrefoto von links vorn.

25. September 2021

Sonderausstellung „Faszination SL – seit 70 Jahren ein Traumwagen“


0 Comments8 Minutes

Adenauers letzter „Adenauer“: Dieser Mercedes-Benz 300 (W 189) im Mercedes-Benz Museum ist der letzte Dienstwagen des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer. Exterieurfoto von rechts vorn.

11. September 2021

Wo parkt Adenauers letzter „Adenauer“?


0 Comments10 Minutes

Im August 1886 unternehmen Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach erste Probefahrten mit Daimler-Motorbooten auf dem Neckar bei Cannstatt. Das Foto zeigt Daimler und Maybach (3. und 2. von rechts) direkt am Motorgehäuse der „Neckar“ sitzend.

27. August 2021

Mobilität zu Wasser: erste Probefahrten von Daimlers Motorboot vor 135 Jahren


0 Comments7 Minutes

Zwei historische Trucks von 1896/ 1897 reisen mit einem Actros genau 125 Jahre nach der Originallieferung nach England

24. August 2021

Pünktlich zum 125-jährigen Lkw-Jubiläum: 275 Jahre Truck-Geschichte auf dem Weg nach England


0 Comments2 Minutes

Mercedes-Benz 300 SL Rennsportprototyp (W 194) für die Saison 1953. Exterieurfoto von rechts vorn. Monterey Car Week in Pebble Beach, 2012. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D123917)

10. August 2021

Faszination Mercedes-Benz SL beim Pebble Beach Concours d‘Elegance


0 Comments6 Minutes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 17

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.