logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

Das Autoradio: links ein historisches Rundskalenautoradio vom Typ Becker Solitude aus den 1950er-Jahren mit holzverkleideter Front für den Einbau im Armaturenbrett. Exponat der „33 Extras“ im Mercedes-Benz Museum. Rechts das MBUX Display des Mercedes-Benz Experimental-Sicherheits-Fahrzeugs ESF 2019.

2. Juli 2021

Das Autoradio: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 32/2021


0 Comments8 Minutes

Mercedes-Benz & Dreams

25. Juni 2021

Mercedes-Benz und PlayStation Studios, Media Molecule erwecken Zukunftsvisionen auf PlayStation® zum Leben.


0 Comments6 Minutes

Erster Diesel Lkw Benz Typ 5K3

16. Juni 2021

Die weltweit ersten Diesel-Lkw von Benz und Daimler im Jahr 1923


0 Comments6 Minutes

Automobile Sommertreffs „Classics & Coffee“ sowie „Sterne unterm Stern“ am Mercedes-Benz Museum von Juni bis Oktober 2021. Foto der Veranstaltung unter dem früheren Namen „Cars & Coffee“ am 17. Juni 2018.

16. Juni 2021

„Classics & Coffee“ und „Sterne unterm Stern“ am Mercedes-Benz Museum von Juni bis Oktober 2021


0 Comments3 Minutes

Mercedes-Benz 300 SL Coupé (W 198). Diorama mit Modellauto im Maßstab 1:8 auf Basis digitaler Fahrzeugdaten handgebaut und patiniert. Zu den aufwendigen Details gehört ein eigens gewebter Stoff für die Sitzbezüge. Im Angebot des Mercedes-Benz Classic Shops für 19.990 Euro – nicht im Versand.

11. Juni 2021

Der Esprit der Mercedes-Benz SL: Accessoires aus dem Mercedes-Benz Classic Shop


0 Comments7 Minutes

Der Zündschlüssel, eines von „33 Extras“ des Mercedes-Benz Museums: Längst ist der Bartschlüssel abgelöst von handlichen Elektronikeinheiten als Teil eines Fahrtberechtigungssystems. Zündschlüssel eines Lastwagens Mercedes-Benz LP 1513.

11. Juni 2021

Der Zündschlüssel: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 31/2021


0 Comments5 Minutes

Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum von 15. Juni bis September 2021. Das Mercedes-Benz Museum bietet Kulturschaffenden aus Stuttgart und der Region seine Open Air Bühne als Veranstaltungsort an.

9. Juni 2021

Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum von 15. Juni bis September 2021


0 Comments6 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Sonderausstellung „Zukunft Mobilität“. Vision EQ Silver Arrow mit digitalem Cockpit und ins Lenkrad integriertem Touchscreen. Die Sonderausstellung ist zu sehen vom 1. Juni 2021 bis Ende März 2022

4. Juni 2021

„Zukunft Mobilität“: Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum


0 Comments6 Minutes

Mercedes-Benz Museum, Sonderpräsentation im Großen Saal auf der Eingangsebene mit allen Formel-1-Rennwagen des Mercedes-AMG Petronas Formula One Teams von 2014 bis 2020. Im Hintergrund der Mercedes-AMG F1 W11 EQ Performance aus dem Jahr 2020. Die Sonderpräsentation ist zu sehen vom 1. Juni bis 25. Juli 2021

2. Juni 2021

Sieben Silberpfeile im Mercedes-Benz Museum


0 Comments14 Minutes

Mercedes-Benz Classic Magazin 1/2021, Titelseite der deutschsprachigen Ausgabe.

2. Juni 2021

Mercedes-Benz Classic Magazin 1/2021: Die Faszination Mercedes-Benz SL zum Greifen nahe


0 Comments5 Minutes

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 17

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.