logo
  • Blog Classic News
  • Museum
    • Anfahrt & Parken
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Angebote für Gruppen
    • Barrierefreiheit
    • Kinder und Schulen
    • Gastronomie
    • Museumsshop
  • Pins
  • Kontakt
  • Search

Der Zündschlüssel, eines von „33 Extras“ des Mercedes-Benz Museums: Längst ist der Bartschlüssel abgelöst von handlichen Elektronikeinheiten als Teil eines Fahrtberechtigungssystems. Zündschlüssel eines Lastwagens Mercedes-Benz LP 1513.

11. Juni 2021

Der Zündschlüssel: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 31/2021


0 Comments5 Minutes

Mercedes-Benz Unimog U 65 im Winterdienst (Baureihe 406, 1963-1966).

30. April 2021

Der Unimog wächst zum Komplettprogramm


0 Comments16 Minutes

Mercedes-Benz 350 SL (R 107, Produktionszeitraum 1971 bis 1989). Zeitgenössisches Genrefoto von rechts.

28. April 2021

Mercedes-Benz SL der Baureihe R 107: Premiere vor 50 Jahren im April 1971


0 Comments7 Minutes

ie Hutablage: Hutablage in einer Mercedes-Benz Limousine der Baureihe 124 mit seitlichen Aussparungen für die pneumatisch versenkbaren Kopfstützen im Fond und einer Mulde für die Unterbringung des Verbandskastens. Foto aus dem Jahr 1984.

28. April 2021

Die Hutablage: Mercedes-Benz Museum Inside Nr. 29/2021


1 Comment6 Minutes

Mercedes-Benz 220 SE Cabriolet (Baureihe W 111). Mit verschiedenen Motorisierungen wird das Cabriolet der Baureihen W 111/W 112 von 1961 bis 1971 gebaut.

28. April 2021

Vier luxuriöse Sitzplätze unterm weiten Himmelszelt


2 Comments8 Minutes

100 Jahre Maybach Automobile 1921-2021; Mercedes-Maybach S-Klasse

16. April 2021

100 Jahre später – Warum Mercedes-Maybach der Inbegriff für ultimativen Luxus und kreatives Empowerment ist


0 Comments4 Minutes

Der erste Daimler Lastwagen 1896

14. April 2021

Der erste LKW der Welt wird von Gottlieb Daimler im Jahr 1896 gebaut


0 Comments10 Minutes

Der erste Daimler Lastwagen

14. März 2021

2021 Jahr der Jubiläen bei Daimler Trucks and Buses


0 Comments8 Minutes

Mercedes-Benz 170 V (W 136), präsentiert im Februar 1936 auf der IAMA in Berlin. Es ist der verkaufsstärkste Mercedes-Benz Personenwagen vor dem Zweiten Weltkrieg. Insgesamt gibt es sechs Pkw-Karosserievarianten. Das Foto zeigt das Cabriolet B mit geschlossenem Verdeck. Außerdem entstehen Nutzfahrzeugvarianten auf Basis des 170 V.

2. März 2021

Mercedes-Benz 170 V: mit umfassenden Qualitäten zum Verkaufserfolg


0 Comments14 Minutes

Die neue Mercedes-Maybach S-Klasse der Baureihe 223

2. Februar 2021

Wilhelm Maybach: 175. Geburtstag des „Königs der Konstrukteure“


0 Comments11 Minutes

  • 1
  • 2

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

automuseum stuttgart übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote & Informationen.

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.